Wir wollen durch digitale Prozesse, Transparenz und damit mehr Effizienz in den Prozessen schaffen

Digitalisierung und Vernetzung sind in vielen Bereichen des Lebens alltäglich. Ein Leben ohne Internet und Smartphone ist für viele nicht mehr denkbar.

Die Digitalisierung wirkt sich auf alle Unternehmensbereiche aus: auf Produkte und Dienstleistungen sowie Arbeits-, Produktions- und Kommunikationsprozesse. Dabei ist das Schlagwort "Digitalisierung" nichts Neues. Es begegnet uns täglich.

Und hier stellt sich für uns die zentrale Frage:

Ist der digitale Wandel wirklich in allen Bereichen, speziell in der Baubranche, angekommen?

Digitalisierung bedeutet, nicht nur digitale Daten zu erzeugen, sondern diese in allen Prozessen rund um die Entstehung und den Lebenszyklus eines Produktes zu verwenden und dauerhaft nutzbar zu machen. Das Entscheidende hierbei ist, den Datenaustausch zwischen den Systemen via Schnittstellen und Cloudlösungen einfach und schnell zu ermöglichen. Und genau das hat sich die BISS.ID als zentrale Plattform für den Datentransfer zum Ziel gemacht: 

die Integration digitaler Prozesse rund um den Produktentstehungs- und Lebenszyklus von Bauelementen.

Unsere DNA

Wir haben unsere Wurzeln in der Bauelementebranche und haben uns zum Ziel gesetzt, die digitale Welt mit dem modernen Handwerk praxistauglich zu verbinden.

Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen, verstehen wir die Prozesse und Abläufe der Produzenten, Fachhändler und Monteure und übertragen diese übergreifend in die digitale Welt. Mit unserem Prozess- und Branchenknowhow setzen wir gemeinsam mit unseren Technologiepartnern die Lösungen, flexibel und kundenorientiert, um.

Im Vordergrund steht für uns dabei, dass wir unseren Kunden mit unseren Lösungen einen spürbaren Mehrwert durch mehr Effizienz und Transparenz in ihrem täglichen Arbeiten ermöglichen.

Jürgen Huber
Geschäftsführer

Unsere DNA

Wir haben unsere Wurzeln in der Bauelementebranche und haben uns zum Ziel gesetzt, die digitale Welt mit dem modernen Handwerk praxistauglich zu verbinden.

Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen, verstehen wir die Prozesse und Abläufe der Produzenten, Fachhändler und Monteure und übertragen diese übergreifend in die digitale Welt. Mit unserem Prozess- und Branchenknowhow setzen wir gemeinsam mit unseren Technologiepartnern die Lösungen, flexibel und kundenorientiert, um.

Im Vordergrund steht für uns dabei, dass wir unseren Kunden mit unseren Lösungen einen spürbaren Mehrwert durch mehr Effizienz und Transparenz in ihrem täglichen Arbeiten ermöglichen.

Jürgen Huber
Geschäftsführer

Portrait
Portrait
Meilensteine unserer Story