BISS.ID Building I Grundmodul

Die Lösung für den digitalen Produktpass für Hersteller, Fachhändler und Monteure

Bauelemente, wie Fenster, Türen und Rollläden sind Unikate

Bauelemente werden heute nach höchsten technischen Anforderungen, aber vor allem nach individuellen Ansprüchen an Form, Material, Ausstattung und Farbe gefertigt; d. h. jedes Fenster ist ein Unikat und kein Produkt von der Stange.

Somit hat jedes Element individuelle Produkt- und Leistungseigenschaften, welche aber erst bei der Herstellung entstehen. Dass diese Eigenschaften im nachfolgenden Montageprozess und im späteren Lebenszyklus auch für alle Beteiligten und Nutzer zugänglich und nutzbar gemacht werden, ist Ziel der Biss.ID.


Fertigung
Fertigung

Der digitale Produktpass

Der digitale Produktpass ist ein Datensatz, der die Komponenten, Materialien und chemischen Substanzen oder auch Informationen zu Reparierbarkeit, Ersatzteilen oder fachgerechter Entsorgung für ein Produkt zusammenfasst.

Die Daten stammen aus allen Phasen des Produktlebenszyklus und können in all diesen Phasen für verschiedene Zwecke genutzt werden (Herstellung, Nutzung, Entsorgung).

Quelle
Quelle
Grafik_I4
Grafik_I4

Der Ursprung des digitalen Produktpasses liegt im European Green Deal und dem Circular Economy Action Plan der Europäischen Union. Der Pass gilt als wichtiges Tool für eine klimafreundliche, nachhaltige und ressourcenschonende Marktwirtschaft.

Der digitale Produktpass wird für Produkte mit komplexer Zusammensetzung wichtiger sein, als für Produkte mit wenigen Bestandteilen. Dies ist nicht zuletzt essenziell, um negative Umweltauswirkungen zu verhindern und das Recycling zu optimieren.

Die Lösung
Wir geben Bauprodukten eine digitale Identität unabhängig von System, Material und Bauart.

BISS.ID - Der digitale Produktpass

Am Beispiel von Bauprodukten, wie z. B. Fenster zeigt der Kreislauf, wo und wie die Cloud das Produkt als Digitaler Pass begleitet und wer im kompletten Produktlebenszyklus dadurch ein Nutzen daraus ziehen kann.

Kreislauf
Kreislauf

BISS.ID - Der digitale Produktpass

Am Beispiel von Bauprodukten, wie z. B. Fenster zeigt der Kreislauf, wo und wie die Cloud das Produkt als Digitaler Pass begleitet und wer im kompletten Produktlebenszyklus dadurch ein Nutzen daraus ziehen kann.

Kreislauf
Kreislauf

Software & APP

Auf die webbasierte Lösung, kann über das persönliche Userprofil mit jedem internetfähigen Gerät – ohne Softwareinstallation - ortsunabhängig zugegriffen werden.

Die APP ergänzt die Plattform auf dem Smartphone, unabhängig von ANDROID- oder IOS-Geräten.

Webclient

Webclient
Webclient

Der Webclient bietet die Möglichkeit die komplette Verwaltung und Pflege aller Daten auf der Plattform vorzunehmen und die Details zu den Produkten und Kunden einzusehen.

APP

APP
APP

Über die BISS.ID APP kann der mobile und schnelle Zugriff auf die Daten erfolgen. Aktionen, Berichte, Fotos und vieles mehr können hiermit abgerufen und erstellt werden.

BISS.ID Lösungen für Bauelemente

» Glas ID

Glas ID
Glas ID

Bereits bei der Herstellung des Isolierglases kann eine eindeutige ID vergeben und im Scheibenzwischenraum eingebracht werden. 

Dies Glas ID stellt die Grundlage für die nachfolgende Vernetzung aller weiteren Prozessschritte dar. So kann der Fensterhersteller, der Monteur und später auch weitere Gewerke Ihre Daten damit verheiraten für eine maximale Transparenz.

Dem Endkunden und allen Prozessbeteiligten stehen hier sämtliche Daten, je nach Berechtigung zur Verfügung.

» Fenster ID

Fenster ID
Fenster ID

Die Fenster ID kann an Fenster oder Türen angebracht und mit dem Produktionsdatensatz werden. 

Diese Möglichkeit kann als Alternative zur Glas ID verwendet werden oder diese bei Bauteilen ohne Glas ergänzen. 

Ebenso ist die Fenster ID für die nachträgliche Anbringung und zur Erfassung bereits verbauter Elemente nutzbar.

Einblicke in den WEBCLIENT
Einblicke in die APP
Einblicke in den WEBCLIENT
Einblicke in die APP
Ihre Vorteile mit unserer Lösung

Techologieoffen

Der große Vorteil unserer BISS.ID-Plattform, ist die Möglichkeit, dass wir jegliche Art von Identifikations-Technologie verwenden können. 

Dies bedeutet für unsere Kunden, dass ggf. schon bestehende IDs  verwendet werden können oder der Kunde selbst die Wahl hat, welche Art der Identifikation er nutzen will, um mit der Lösung arbeiten zu können.

Das ist ein entscheidender Faktor, da eine einfache und schnelle Vernetzung die aktuelle und zukünftige Basis für effiziente Prozesse darstellt.

Kompatibilität

Aufgrund der unabhängigen, cloudbasierten Plattform, ist es mit der BISS.ID möglich, jegliche Art von bereits vorhandenem ID-Codes zu übernehmen.

ID
ID