Schnittstellen

Unser Ziel als Plattform ist es, via Schnittstellen den effizientesten und bestmöglichen Nutzen für unsere Kunden zu erreichen. Gerade in puncto Digitalisierung muss im Fokus stehen, dass ein sicherer und direkter Datenaustausch zwischen den Systemen erfolgen kann. Aus diesem Grund ermöglichen wir auch unseren Kunden, dass Sie Ihre bestehenden Produktionssysteme via Schnittstelle an unsere Plattform andocken können. So können wir Produktionsdaten, wie eine Packliste der Gestelle, einzelne Packstücke oder Lieferadressen aus der vorhanden ERP-Software übernehmen. Diese Daten stehen dann dem Fahrer sowie Ihrem Kunden im Webclient oder auch in der APP zur Verfügung. Mittels dieser Daten können weitere Prozesse, wie digitale Lieferscheine, Tourenplanung und auch Auftragsverfolgung abgebildet werden.

Genauso können wir aus dem BISS.ID Portal Daten wieder zurück in Ihr ERP-System oder der DMS-Software geben. Seien es die ID-Nummern der Gestelle, Lieferpapiere oder Status und Haltedauer der Gestelle.

Erst wenn Systeme miteinander interagieren können, ist der Nutzen größtmöglich für alle Prozessbeteiligten. Für diesen Zweck halten wir einen eigenen Transferserver vor, über den wir schnell und sicher Daten austauschen können. So haben wir schon verschiedenste Softwaresysteme mit unserer Plattform verbunden.

Direkte Anbindung
HUB
HUB

Über die offene REST Schnittstelle, können unsere Kunden direkt an die Plattform andocken und über ihren personalisierten Zugang Daten abrufen und auch senden. 

File Transfer
HUB
HUB

Als bewährte Alternative haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner der Fa. CARLO Network einen Transferserver eingerichtet, der es unseren Kunden erlaubt auch mit einem standardisierten CSV Im- und Export zu arbeiten. 

Bereits angebundene Systeme

A+W Cantor
A+W Clarity
PREFCO
SAP
3 E Software