Unsere Lösungen für mehr Transparenz und Effizienz

Profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten unserer webbasierten BISS.ID-Plattform in Verbindung mit der BISS.ID APP. Wir verbinden dabei die reale mit der digitalen Welt, um die generierten Daten bestmöglich weiterverarbeiten und effizient nutzen zu können. 

Die industrielle Welt steht vor sich rasch verändernden Herausforderungen, darunter technologische Veränderungen, Fachkräftemangel und die politischen sowie wirtschaftlichen Anforderungen. Die Digitalisierung ist dabei von entscheidender Bedeutung, um diese Herausforderungen zu meistern.

Dabei ist ein zentraler Punkt, die nahtlose Verknüpfung aller Daten eines Produktes - entlang der kompletten Wertschöpfungskette - sicherzustellen und diese allen Prozessbeteiligten zugänglich zu machen. So können die endlichen Ressourcen effizient genutzt und die Nachhaltigkeit und Flexibilität in der Industrie erhöht werden.

Die BISS.ID Plattform tut genau dies, indem sie die Schnittstelle für unterschiedlichste Systeme bietet und alle Daten zusammenführt und mit der jeweiligen klaren Zuordnung zum jeweiligen Produkt mit allen Bauteilen. 

Dabei setzen wir auf die zentrale Technologie der Industrialisierungsstufe 4 (Industrie 4.0) dem: 

Internet der Dinge (IoT)

IoT
IoT

Was ist neu an Industrie 4.0?

Seit den 1970er Jahren zog die Informationstechnologie in die Unternehmen ein. Desktop PCs, der Einsatz von Office-IT und erste computergestützte Automatisierungen revolutionierten die Industrie. Für Industrie 4.0 ist nicht der Computer die zentrale Technologie, sondern das Internet.

Mit der weltweiten Vernetzung über Unternehmens- oder Ländergrenzen hinweg gewinnt die Digitalisierung der Produktion eine neue Qualität:

Das Internet der Dinge, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und Produktionsstätten, die immer intelligenter werden, läuten eine neue Epoche ein: die vierte industrielle Revolution, Industrie 4.0.

Quelle
Quelle
Grafik_I4
Grafik_I4

BISS.ID Software & APP

Auf die webbasierte Lösung, kann über das persönliche Userprofil mit jedem internetfähigen Gerät – ohne Softwareinstallation - ortsunabhängig zugegriffen werden.

Die APP ergänzt die Plattform auf dem Smartphone, unabhängig von ANDROID- oder IOS-Geräten.

Webclient
Webclient

Webclient

Der Webclient bietet die Möglichkeit die komplette Verwaltung und Pflege aller Daten auf der Plattform vorzunehmen. Je nach Berechtigung können Userprofile. Benachrichtigungen und Auswertungen auch als Export erstellt werden.

APP
APP

APP

Über die BISS.ID APP kann der mobile und schnelle Zugriff auf die Daten erfolgen. Buchungen, Berichte, Fotos und vieles mehr können hiermit abgerufen und erstellt werden.

Sofort loslegen mit Plug & Play

Der große Vorteil unserer BISS.ID-Plattform, ist die Möglichkeit, dass wir jegliche Art von Identifikations-Technologie verwenden können, um alle Produkte und Prozesse über eine Cloud-Lösung abzubilden. Dies bedeutet für unsere Kunden, dass bestehende IDs sofort verwendet werden können und die Software ohne Installation umgehend genutzt werden kann.

Das ist ein entscheidender Faktor, da eine einfache und schnelle Vernetzung die aktuelle und zukünftige Basis für effiziente Prozesse darstellt.

Kompatibilität

Aufgrund der unabhängigen, cloudbasierten Plattform, ist es mit der BISS.ID möglich, jegliche Art von bereits vorhandenem ID-Codes zu übernehmen.

ID
ID

BISS.ID - Die digitale Plattform

BISS.ID versteht sich als zentrale, digitale IoT-Plattform für alle Prozess- und Produktdaten rund um die Entstehung, Lieferung und Installation von Produkten jeglicher Art.

Kreislauf
Kreislauf

BISS.ID - Die digitale Plattform

BISS.ID versteht sich als zentrale, digitale IoT-Plattform für alle Prozess- und Produktdaten rund um die Entstehung, Lieferung und Installation von Produkten jeglicher Art. 

Kreislauf
Kreislauf