Mit der BISS.ID BUILDING bieten wir der Bauindustrie eine Lösung, um das tägliche Doing zu erleichtern und gleichzeitig zu optimieren. Neben einer eindeutigen Identifizierung des Bauprodukts ermöglicht BUILDING auch eine Vereinfachung des Reklamationswesens. Mit BISS ID BUILDING stärken Sie Ihre Marktposition als Vorreiter im Thema Digitalisierung.
Fachhändler oder Hersteller haben im BISS ID BUILDING Dashboard die Möglichkeit, eigene Projekte zu erstellen und selber zu verwalten. Nach Auftragsfreigabe wird ein Projekt mit allen notwendigen Daten angelegt und die Monteure zugewiesen. Der Monteur erhält alle notwendigen Daten zum Projekt und Produkt über die BISS.ID BUILDING App und kann über das Auslesen des NFC-Chips die Fenster dem Einbauort sofort zuordnen.
- Einzelne Bauteile werden strukturiert erfasst und Montageressourcen geplant
- Der Einbaufortschritt wird laufend dokumentiert
- Die Baufortschritte bleiben stets im Blick
- Gruppen-Chats zwischen dem Montageleiter und den Monteuren vereinfachen das Tagesgeschäft
- Der Nutzer hat die Möglichkeit, seine erfassten Daten nach eigenen Bedürfnissen auszuwerten
Gezielte Mitteilung an Endkunden, um auf anstehende Service- und Wartungsarbeiten hinzuweisen
Der Monteur dokumentiert den Montagefortschritt sowie dessen fachgerechte Ausführung über die BISS.ID BUILDING App und erzeugt dadurch ein digitales Abbild des Gebäudes.
- Nach dem Scan des Chips weiß der Monteur sofort, welches Fenster auf dem Anliefergestell, wo eingebaut werden muss.
- Durchgängige Dokumentation des Einbaus: Nachweise zur fachgerechten Ausführung
- Integrierte Checklisten und Einbauanleitungen
- Dokumentation des Einbaufortschritts
- Optimale Ressourcenplanung
- Aufgabenübersicht für den Monteur
- Alle Beteiligten können schnell und einfach wichtige Informationen im Chat miteinander austauschen
- Belohnungssystem für den Monteur
BUILDING richtet sich an den gesamten Bausektor und bietet zahlreiche Vorteile:
Welche Einsatzmöglichkeiten die BISS.ID Plattform und alle zugehörigen Lösungen bietet, veranschaulichen wir in dieser Grafik.