Digitalisierung und Gebäudemanagement, zwei Bausteine die bis heute kaum miteinander in Einklang gebracht werden konnten. BISS.ID liefert hierfür nun erstmals die notwendige Technologie. Da End-to-End-Prozesse gerade im Gebäudemanagement sehr
komplex sind und verschiedenste Akteure betreffen, liegt in der
digitalen Verknüpfung von Marktteilnehmern besonderer Mehrwert.
Die BISS.ID Plattform vereinfacht und beschleunigt die Prozesse zwischen den
Beteiligten.
Durch den Scan des NFC Chips ist es auch für Mieter oder Bewohner einer Immobilie ganz einfach möglich, das eigene Zuhause zu digitalisieren. Neben den Informationen zu dem verbauten System, findet er dort auch sämtlich Belege und Dokumentationen. Darüber hinaus kann er über ein angebundenes Shop-System Zubehör rund um das eigene Produkt beziehen.
Für Hersteller bietet diese Lösung eine enorme Win-Win-Situation. Es bietet sich ein breites Feld an After-Sales Möglichkeiten und Follow-ups - auch nach dem Verkauf des Bauteils. Wartungsverträge, Servicemaßnahmen oder Kundenbindungsmaßnahmen sind nur wenige Beispiele für die neuen Absatzmärkte, die sich dank BISS.ID HOME ergeben. Des Weiteren liefert die Technologie den entscheidenden Vorteil in der Innovationsfähigkeit des eigenen Produkts und damit des gesamten Unternehmens.
- Digitale Gebäudeverwaltung
- Vernetzung aller Akteure
- Digitale Zusammenarbeit
- Dokumentation
- After-Sales
BISS.ID HOME richtet sich an alle beteiligten Akteure und bietet zahlreiche Vorteile:
Welche Einsatzmöglichkeiten die BISS.ID Plattform und alle zugehörigen Lösungen bietet, veranschaulichen wir in dieser Grafik.